Yoga

Meine Suche nach dem inneren Glück führte mich zum Yoga.

Ein Weg mit vielen Abzweigungen und Nebenwegen.

Nachdem ich einige dieser Wege erlernen durfte, intrigiere ich jetzt in meinen Yogastunden intuitiv die jeweiligen Stile, so, dass sie perfekt auf die jeweiligen Yogi/inis angepasst sind. Zusätzlich findest Du noch Energieübungen aus anderen Kulturen und Stilen mit in meinen Intuitive Chi Yoga Stunden.

Der erste Schritt auf dem Yogaweg war das Ashtanga Yoga. Dieser kraftvolle, sportlich anmutende Stil kam meiner – noch auf Leistung ausgerichteten inneren Programmierung recht nahe. Ganz bei sich sein, bei seinem Atem, in der Bewegungsabfolge, in der Exaktheit der Bewegung, der Positionen (Asanas), in der Entspannung am Ende der Stunde.

Das Glück kam ganz leise und schlich sich an……

Der Klassiker, das Hatha Yoga, wie wir es in Europa kennen, ist an sich der Überbegriff der verschiedenen Yogastile. Es ist aber eine sanfte Variante des Yogas, welche ebenfalls mein Interesse weckte. In den Momenten, in denen der Körper eher Sanftheit benötigt, ist er beim „Hatha Yoga“ besser aufgehoben und die „Magic Moments“  kommen.

Dieser Schritt führte mich zum Yin Yoga, einem sehr ruhigen, passiven Yogastil. Denn wenn der Alltag sehr hektisch und voller Bewegung stattfindet, ist der Yin Yoga Stil passend.
Die einzelnen Asanas sind entspannend und werden lange gehalten. Der Fokus liegt auf dem Loslassen von Spannungen und dem Beobachten des Atems. Ruhe kann einkehren und damit auch die Freude.

Nun führte mich der nächste Schritt zum Faszien Yoga. Und damit kam wieder mehr Schwung in meinen Körper. Herrliche schwungvolle Bewegungen lockerten meine Faszien und entspannten meine Muskeln, meinen Kopf und hinterließen ein wohliges Gefühl der Gelöstheit und guter Laune. Mit der Faszienrolle und dem Faszienball werden hartnäckige Verklebungen, Verfilzungen beseitigt. Das Beseitigen der Verspannungen sorgt für eine wunderbare Entspannung.

Die dadurch entstandene Freiheit in der Bewegung macht einfach nur glücklich!

Mit viel Schwung führte mich der Weg weiter. Yeah !!!!

Aerial Yoga wurde von mir entdeckt.
Den Körper mal hängen lassen und das Leben aus einer anderen Blickrichtung betrachten.

Beim Aerial Yoga geht es um einen spielerischen Umgang mit der Schwerkraft.
Ergänzend zu den vielfältigen Asanas am Boden gibt das Tuch beim Aerial Yoga Stil noch die Möglichkeit, mit der Anziehungskraft der Erde zu arbeiten und somit wird es leichter Asanas (Haltungen) einzunehmen bzw. auszuführen. Hängen und Schwingen, das Schaukeln, die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Tuch auszuprobieren, machen einfach nur Spaß, erzeugen Leichtigkeit und Lebensfreude.

Diese Freude am und mit dem Tuch zu arbeiten, lässt mich nicht mehr los!

Vielleicht magst Du es auch einmal ausprobieren

Ich biete gerne auf Nachfrage Aerial Yoga Workshops in Kleingruppen (maximal. 5 Personen) von ca. 2,5 Stunden an.

Ananda Wege

🍀 🍀 🍀 🍀